Besonderer Schwerpunkt der Praxis ist die Ernährungsmedizin.
Die Ernährung liefert die Bausteine, aus denen sich unser Körper kontinuierlich aufbaut und an die sich ständig verändernden Lebensbedingungen anpasst. Während eine unpassende Ernährungsweise die Entstehung von Krankheiten negativ beeinflussen kann, können gezielte Ernährungsumstellungen deren Heilung unterstützen.
Unsere Aufmerksamkeit wird immer wieder auf gesundes Essen gerichtet und die Bedeutung einer gesundheitsgerechten Ernährung wird erfreulicherweise immer präsenter. Jedoch sind theoretische Überlegungen, die heute in Tausenden von populärwissenschaftlichen Büchern, im Internet und auf Social Media zu lesen sind, und oft als eindeutige Handlungsempfehlungen verkauft werden, häufig nicht zielführend und in manchen Fällen sogar gefährlich.
Eine fundierte ernährungsmedizinische Beratung berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse des Menschen und strebt nachhaltige Veränderungen über das Ernährungsverhalten hinaus an – begleitet durch regelmäßige ärztliche Kontrollen.
Der übliche Ablauf einer ernährungsmedizinischen Behandlung beinhaltet:
1. Die Sichtung medizinisch relevanter Befunde, insbesondere Laboruntersuchungen, Diagnosen und Behandlungen.
2. Ein Gespräch
3. Meist sind gezielte Blut- oder Urinuntersuchungen notwendig, um gewisse Mangel- oder Überschusszustände zu entdecken
4. Umstellungen des Essverhaltens werden durch eine Ausgangs- und weitere Folgemessungen der Körperzusammensetzung mittels bioelektrischer Impedanzanalyse kontrolliert und bei Bedarf korrigiert.
Ernährungsmedizinische Beratungen erfolgen als individuelle Gesundheitsleistung oder nach vorheriger Genehmigung auf Antrag bei den Krankenkassen, wenn die medizinische Notwendigkeit dafür besteht. Sehr gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung der Maßnahme bei Ihrer Krankenkasse.